Vermögensungleichheit ist eine zentrale Komponente des Kapitalismus und beeinflusst nebst Demokratie und Faschismus viele weitere Aspekte unserer Gesellschaft, insbesondere für die materielle Realität der 99%. Dieser Antrag fügt dementsprechend ein neues Kapitel ein, welches dieser Aspekt kurz erläutert, ohne zu sehr in die Länge zu gehen. Ebenfalls wird die Rolle des Finanzmarkts in Bezug auf Vermögensungleichheit erläutert und den Einbezug der 99% in den Finanzmarkt als Mittel zu dessen Aufrechterhaltung angesprochen. Die Antragssteller*innen halten diese Ergänzungen für wichtig, um Vermögensungleichheit im Kontext der heutigen politischen und ökonomischen Lage zu verstehen und einzuordnen.
Motion: | Vermögensungleichheit: Nährboden des Faschismus |
---|---|
Proposer: | Xiao Ember ((JUSO Zug)) |
Status: | Screened |
Proposed procedure: | RejectedExplanation: Der Absatz bringt nicht wirklich viel neues und verkompliziert die Sache unnötig. Es wird aus dem Rest des Papiers schon sehr klar, dass Reichtum zu mehr Reichtum führt. Das Papier soll explizit die Verbindung zwischen Vermögensungleichheit und Faschismus beleuchten, deshalb gehen wir nicht auf alle anderen Bereiche ein, welche auch unter der Vermögensungleichheit leiden. Wenn das angesprochene Thema angemessen abgehandelt würde, würde es den Rahmen dieses Positionspapiers sprengen. Wir können nicht in einem Satz die neoliberale Hegemonie abhandeln und gleichzeitig noch den Zinseszins erklären. |
Submitted: | 08/25/2025, 21:54 |
Comments