Es ist wichtig, hervorzuheben, dass es nicht reicht, die Machtstrukturen innerhalb des Bildungssystems zu zerschlagen, sondern dass die Macht- und Unterdrückungsstrukturen in der ganzen Gesellschaft zerschlagen werden müssen. Denn es besteht eine Wechselwirkung zwischen der Gesellschaft "ausserhalb" der Bildung und dem Bildungssystem. Ausserdem muss vor allem auch die ökonomische Grundlage (der Kapitalismus) für Unterdrückungssysteme wie Patriarchat, Rassismus oder Ableismus zerstört werden, um sie nachhaltig zu bekämpfen.
Motion: | Eine Schule befreit von Entfremdung: Vision für eine Sozialistische Bildung |
---|---|
Proposer: | Charlotte Günther (JUSO Stadt Bern) |
Status: | Screened |
Proposed procedure: | Accepted (modified)Explanation: So wird die Differenzierung von Ausbeutungs- und Unterdrückungsstrukturen klarer. Ausbeutung bezieht sich auf die kapitalistische Ausbeutung und unter Unterdrückungsstrukturen verstehen wir patriarchale Strukturen, weisse Vorherrschaft etc. Gleichzeitig wird aufgezeigt, dass diese Strukturen logischerweise in der gesamten Gesellschaft bestehen, nicht nur im Bildungssystem. |
Submitted: | 01/31/2025, 11:26 |
Comments