'JUSO fordert Student*innenlohn' ist keine Schlagzeile, die ein Bild der JUSO als Partei der 99% vermittelt.
Zugänglichkeit aufgrund finanzieller Verhältnisse ist zwar ein grosses Problem, aber ist auf keinem Fall fürs Studium einzigartig. Viele Jugendlich müssen je nach finanzieller Lage der Eltern bereits während dem Gymi oder sonstiger Mittelschule einen Nebenjob finden, und auch Menschen in der Lehre müssen besser entlöhnt werden (denn auch wenn sie 'echte' Arbeit leisten, gehört die Lehre dennoch zur (Aus-)Bildung).
Motion: | Eine Schule befreit von Entfremdung: Vision für eine Sozialistische Bildung |
---|---|
Proposer: | JUSO Zug (decided on: 01/29/2025) |
Status: | Screened |
Proposed procedure: | RejectedExplanation: Die GL empfiehlt den Antrag zugunsten von A-26 abzulehnen. Der genaue Betrag von 1200CHF wird nicht erklärt und es scheint sinnvoller den Betrag offen zu lassen, da sich dieser Aufgrund der steigenden Lebenskosten, Inflation etc. Stetig verändern kann. |
Submitted: | 01/29/2025, 20:03 |
Comments