Dieser Abschnitt ist ziemlich unverständich und scheint in sich widersprüchlich. Ist es jetzt gut oder schlecht, den Zugang zur Bildung auszubauen? Das Bildungsystem hält den Kapitalismus also aufrecht, egal ob es breit zugänglich ist oder nicht? Wir haben wirklich versucht Sinn aus diesem Abschnitt zu machen, sind aber gescheitert. Wir wollen ja nicht dass wenn jemand das Papier liest, eine halbe Stunde pro Absatz hat. Falls der inhalt unerlässlich ist, muss der Abschnitt so umformuliert werden, dass man ihn auch versteht.
Motion: | Eine Schule befreit von Entfremdung: Vision für eine Sozialistische Bildung |
---|---|
Proposer: | Positionssamstag JUSO BL (decided on: 01/18/2025) |
Status: | Screened |
Proposed procedure: | Accepted (modified)Explanation: Dieser Abschnitt soll die Widersprüchlichkeit, die in der Begründung angesprochen wird, verdeutlichen. Zwar kann ein besserer Zugang zu Bildung zu einer freieren Gesellschaft beitragen, indem Menschen zb. ihre Rechte kennen und einfordern. Doch das allein reicht nicht aus. In manchen Ländern ist Bildung für viele zugänglich, dient aber gleichzeitig der Aufrechterhaltung des Kapitalismus. Bildung kann sowohl befreiend als auch ein Mittel zur Aufrechterhaltung bestehender Systeme sein. |
Submitted: | 01/20/2025, 15:36 |
Comments